/ EC Bad Nauheim App zum Saisonstart 22/23 in neuem Design

EC Bad Nauheim App zum Saisonstart 22/23 in neuem Design

Der EC Bad Nauheim startet bald in die neue Saison – weiterhin mit der Fabrik19 AG als Technologiepartner. Pünktlich zum Saisonstart können wir ankündigen, dass wir die App der Roten Teufel weiterentwickelt haben und dass die neue Version am Tag des ersten Heimspiels der Eishockeymannschaft live geht. Denn für Sportvereine wird es von immer größerer Bedeutung, ihren Fans intuitiv nutzbare, digitale Kommunikationskanäle zu bieten.

Neue Version, neues Layout

Neben allgemeinen Anpassungen und Optimierungen der ECBN-App fällt bei der neuen Version sofort das neue Design ins Auge. Die App wurde insgesamt noch mehr an die Bedürfnisse der NutzerInnen angepasst. Bei Heimspielen der Eishockeymannschaft wird die native Anwendung beispielsweise durch einen Layout- und Contentwechsel zu DEM Tool für Fans. Der neue, große News-Screen mit Slider weicht dann dem Live-Ticker und weiteren Funktionen, die während des Spiels besonders von Bedeutung sind. Findet kein Spiel statt, stehen aktuelle Neuigkeiten, Infos zum Team und die eigenen Tickets im Vordergrund.  Die neue Version soll bei den kommenden Testspielen der Roten Teufel einem letzten Test unterzogen werden, bevor sie pünktlich zum ersten Heimspiel am 9. September veröffentlicht wird.

Spieler des Tages und Liveticker

Der bereits aus vorherigen Versionen bekannte Liveticker wurde aktualisiert und erscheint nun mit neuen Icons und einer Dropdown-Anzeige mit den Spielernamen. Ein ganz neues Feature ist die Auswahl des Spielers des Tages. Den Nutzern stehen in der neuen Version an Spieltagen nun drei Spieler zur Auswahl. Einen von ihnen können sie zum Spieler des Tages küren. Wer am Ende die meisten Votes hat, gewinnt.

Der Stadiondeckel

Der EC-Stadiondeckel ist als elektronische Bezahlkarte zu verstehen, die das Bargeld ersetzt und als Zahlungsmittel im Stadion der Roten Teufel fungiert. Fans sollte der Stadiondeckel also bereits von vor-Ort-Besuchen bekannt sein. Mit dem neuen Update finden Nutzer ihn jetzt aber auch in der App. Sie können ihr aktuelles Guthaben abrufen und haben Einsicht in vergangene Aufladungen und Abbuchungen.

Mit den neuen Funktionen ist die App nicht nur für Besucher im Stadion ein Must-Have, sondern informiert auch jene, die nicht live im Stadion sein können, in Echtzeit über alles Wichtige. Insgesamt ist die App der perfekte Begleiter für Fans des EC Bad Nauheim – egal, ob es sich um einen Spieltag handelt oder nicht. Wir freuen uns auf eine spannende Saison, in der Spitzensport und Spitzentechnologie zusammenarbeiten!

Weitere Blogbeiträge

by Johanna Becker

08.03.2023

Im ersten Teil unserer Beitragsreihe zu mobilen Trends 2023 haben wir bereits einen Blick auf populäre Entwicklungen aus Anwendersicht geworfen. Nun wollen wir uns auf die technischen Entwicklungen konzentrieren, die in naher Zukunft die mobile Welt beeinflussen werden. In diesem Teil werden die innovativen technologischen Fortschritte beleuchtet, die...

by Johanna Becker

01.03.2023

Mobile Technologien haben in den letzten Jahren unser Leben stark verändert. Dank leistungsfähiger Smartphones und Tablets erledigen wir immer mehr Dinge mobil. Das hat auch großen Einfluss auf die App-Entwicklung, da die Nachfrage nach...

by Johanna Becker

25.01.2023

Zahlreiche Unternehmen setzen heutzutage auf projektorientiertes Arbeiten. Gutes Projektmanagement ist dabei die Grundlage für eine erfolgreiche Projektdurchführung und gibt Struktur. Und Struktur – also eine klare Planung, Steuerung und Kontrolle der Projektaktivitäten, Ressourcen und Ergebnisse – ist wiederum...