/ Webinar „Kommunale Apps mit FRED gestalten“ am 16. Juni 2025

Webinar „Kommunale Apps mit FRED gestalten“ am 16. Juni 2025

Wie erreichen Kommunen ihre Bürgerinnen und Bürger im digitalen Zeitalter? Eine effektive Möglichkeit ist eine kommunale App – wie FRED, die White-Label-App von Fabrik19.

Mit FRED informieren Kommunen ihre Bürgerinnen und Bürger schnell über News und Events, warnen bei Gefahren, bieten ein digitales Rathaus und fördern gleichzeitig Tourismus sowie lokalen Handel.

Am 16. Juni 2025 stellen wir FRED in einem kostenfreien zweiteiligen Webinar mit dem Titel „Kommunale Apps mit FRED gestalten“ vor. Sabine Köhler-Lindig, Projektverantwortliche für FRED, präsentiert gemeinsam mit unserem Partner, der Chamaeleon AG, die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der Plattform. Die Chamaeleon AG mit Sitz in Montabaur betreut bundesweit über 600 kommunale Kunden mit über 850 Portalen. Entwickelt von der Chamaeleon AG, revolutioniert das CMS ionas die Herangehensweise an die Erstellung, Bearbeitung und Verwaltung von Web-Inhalten für Kommunalverwaltungen.

Webinar-Inhalte

Teil 1 – „Kommunale Apps gestalten – Die Basics“

  • Im ersten Teil unseres Webinars „Kommunale Apps gestalten – Die Basics“ geben wir einen praxisnahen Einstieg in die Welt von FRED. Der Fokus liegt auf einem allgemeinen Überblick über die App und ihre Einsatzmöglichkeiten in Kommunen – ganz gleich, ob kleines Dorf, große Stadt oder ganzer Landkreis.

    Wir zeigen live, wie sich eine eigene kommunale App ganz einfach gestalten lässt – zum Beispiel durch individuelle Farben, Bilder und Schriftarten. Außerdem stellen wir die wichtigsten Funktionen von FRED vor, mit denen Kommunen Bürgerinnen und Bürger informieren, Services anbieten und lokale Akteure einbinden können.

    Gut zu wissen: Für diesen Teil ist kein technisches Vorwissen erforderlich. Die Teilnahme eignet sich besonders für alle, die sich grundsätzlich für eine digitale Lösung in ihrer Kommune interessieren.

    🕘Teil 1 findet von 9:00 bis 10:00 Uhr statt.

Teil 2 – „Kommunale Apps gestalten – Add-ons und Konfigurator“

  • Im zweiten Teil des Webinars dreht sich alles um die Erweiterungsmöglichkeiten von FRED. Vorgestellt werden die hilfreichen Add-ons: digitaler Abfuhrkalender, Stadtmarketing-Modul und der PDF-Blätterkatalog zur Einbindung von Broschüren und Flyern.

    Ein weiteres Highlight: der App-Konfigurator der Chamaeleon AG. Er zeigt, wie sich individuelle Inhalte und Funktionen mit wenigen Klicks zusammenstellen und anpassen lassen.

    Dieser Teil richtet sich an alle, die bereits mit FRED arbeiten oder technisches Interesse mitbringen und mehr über die konfigurierbaren Möglichkeiten erfahren möchten.

    🕘Teil 2 findet von 10:15 bis 11:15 Uhr statt.

Zur Anmeldung

Die Teilnahme an beiden Webinar-Teilen ist kostenlos – es ist jedoch eine separate Anmeldung für jedes Modul erforderlich. Selbstverständlich können Sie sich auch nur für einen der beiden Teile anmelden.

Die Anmeldung ist ganz einfach möglich – entweder über Eventbrite oder per E-Mail an fred@fabrik19.de.

Die Anmeldung zum 1. Teil, 16.6.2025, 9:00 – 10:00 Uhr: „Webinar (Teil 1): Kommunale Apps mit FRED gestalten – Die Basics“ oder per Mail an fred@fabrik19.de.

Die Anmeldung zum 2. Teil, 16.6.2025, 10:15-11:15 Uhr: „Webinar (Teil 2): Kommunale Apps mit FRED gestalten – Add-ons & Konfigurator“ oder per Mail an fred@fabrik19.de.

Was Sie nach der Anmeldung erwartet

Nach der Anmeldung über Eventbrite erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit dem Zugangslink zum digitalen Meetingraum. Zudem haben Sie die Möglichkeit, den Termin direkt in Ihren Outlook-Kalender zu übernehmen – der Zugangslink ist nun auch dort hinterlegt.

Wenn Sie sich per E-Mail anmelden, senden wir Ihnen den Zugangslink separat zu.

Das Webinar wird aufgezeichnet und steht im Anschluss allen Teilnehmenden zur Verfügung.

Alle Informationen auf einen Blick:

  • Wann: 16. Juni 2025
  • Uhrzeit: Teil 1 von 9-10 Uhr; Teil 2 von 10.15-11.15 Uhr
  • Wo: Online; den Link erhalten Sie mit der Bestätigungsmail nach der Anmeldung
  • Teilnahmegebühr: kostenfrei 
  • Anmeldung: Für Teil 1 hier und für Teil 2 hier oder per E-Mail an fred@fabrik19.de

Weitere Blogbeiträge

by Sarah Welter

21.10.2025

In den letzten zwei Wochen haben 12 Kolleginnen und Kollegen der Fabrik19 in Zweierteams tatkräftig bei der Gießener Tafel mitgeholfen. Die Tafel wird von zahlreichen Supermärkten und Bäckereien beliefert - darunter Rewe, Tegut, Lidl, Aldi, Bioläden, Kaufland, Metro und viele weitere....

by Sabine Köhler-Lindig

07.10.2025

Frisch zurück von der Smart Country Convention in Berlin: In drei Tagen voller Vorträge, Gespräche und Beispiele aus der Praxis war die Botschaft eindeutig: Die Kommunen befinden sich längst auf dem Weg in die digitale Zukunft....