/ Feierabend:digital #10 – 30.09.2021

Feierabend:digital #10 – 30.09.2021

Termin: Donnerstag, 30.09.2021, 17.30 Uhr

Ort: Online-Veranstaltung

Agiles Projektmanagement stand in den vergangenen Monaten im Fokus der Eventreihe „Feierabend:digital“ der Fabrik19 GmbH aus Gießen. Traditionelle, mittelständische Unternehmen (KMU) sollen mithilfe des Themenkomplexes einen Eindruck davon erhalten, ob und wie diese Methode auch für KMUs anwendbar ist.

Im dritten und letzten Teil der kleinen Serie am Donnerstag, 30. September, ab 17.30 Uhr gibt Verena Leidinger von Globus SB-Warenhaus nun einen Einblick in die Praxis. Im Gespräch mit Fabrik19-Geschäftsführer Mark Pralle und dem zertifizierten Scrum Master im Team des Technologieunternehmens, Konstantin Schulz, wird sie auf die Frage „Welchen Unterschied macht agiles Projektmanagement?“ eingehen. Neben den Vor- und Nachteilen zum klassischen Projektmanagement wird hierbei auch beleuchtet, wie die Auftraggeberseite die Art und Weise, ein Projekt zu begleiten, empfindet. Nach einem kurzen Gespräch und Antworten auf die Ausgangsfrage steht dann der Austausch im Mittelpunkt.

Der Feierabend:digital #10 findet erneut als Online-Veranstaltung statt.

Eingeladen sind Unternehmer sowie alle Interessierten aus ganz Mittelhessen. Auch dieses Mal unterstützen die J+P Gruppe sowie das Regionalmanagement Mittelhessen die Veranstaltung.

Anmelden können sich Interessierte kostenfrei unter . Direkt nach der Anmeldung erhalten sie ihre Zugangsdaten für den Feierabend:digital #10.

Weitere Blogbeiträge

by Sarah Welter

03.03.2025

Mit der Digitalisierung sind auch Städte und Kommunen weltweit gezwungen sich neu aufzustellen. Der Begriff Smart City steht dabei nicht nur für innovative Technologien, sondern für eine nachhaltige, bürgernahe und effizient vernetzte Stadtentwicklung. Doch was bedeutet das konkret für Kommunen? Wie können digitale Lösungen dazu beitragen, den Alltag der Menschen zu verbessern?...

by Sarah Welter

21.01.2025

Seit mehr als zehn Jahren engagieren wir uns mit großer Leidenschaft für drei regionale Sportvereine: die Gießen 46ers, den RSV Lahn-Dill und den EC Bad Nauheim. Dieses Engagement geht weit über reines Sponsoring hinaus – es ist eine echte Herzensangelegenheit. Doch was macht diese Zusammenarbeit so besonders? Drei zentrale Werte stehen im Fokus....