News.
Trends.
Events.
Erfahren Sie mehr über die Fabrik19
Aktuelles
In unserem Bereich 'Aktuelles' erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um die Fabrik19 und erhalten einen spannenden Einblick in Projektberichte, Vorstellungen neuer Produkte, Termine und vieles mehr!
- von Manuela Falk
Digitale Terminvergabe mit ontever – Effizienz und Service in der Verwaltung verbessern
Lange Wartezeiten, überfüllte Wartebereiche und unzählige Telefonanfragen für Terminbuchungen – viele Verwaltungen stehen vor großen Herausforderungen, wenn es um die Organisation von Bürgeranliegen geht.
- von Sarah Welter
Ehrenamtliches Engagement bei der Gießener Tafel
In den letzten zwei Wochen haben 12 Kolleginnen und Kollegen der Fabrik19 in Zweierteams tatkräftig bei der Gießener Tafel mitgeholfen.
Die Tafel wird von zahlreichen Supermärkten und Bäckereien beliefert - darunter Rewe, Teegut, Lidl, Aldi, Bioläden, Kaufland, Metro und viele weitere.
- von Sabine Köhler-Lindig
Die kommunalen App-Trends 2026 – was wirklich wichtig wird
Frisch zurück von der Smart Country Convention in Berlin: In drei Tagen voller Vorträge, Gespräche und Beispiele aus der Praxis war die Botschaft eindeutig: Die Kommunen befinden sich längst auf dem Weg in die digitale Zukunft.
- von Sarah Welter
Heimatcaching-App macht den Wandel der Kulturlandschaft für Schülerinnen und Schüler erlebbar
Die Fabrik19 AG aus Gießen hat im Auftrag der Stiftung Naturschutzgeschichte die neue Heimatcaching-App entwickelt. Ziel der Anwendung ist es, Kinder und Jugendliche mit der Kulturlandschaft und dem Landschaftswandel bekannt zu machen.
- von Sarah Welter
Webinar „Kommunale Apps mit FRED gestalten“ am 16. Juni 2025
Wie erreichen Kommunen ihre Bürgerinnen und Bürger im digitalen Zeitalter? Eine effektive Möglichkeit ist eine kommunale App – wie FRED, die White-Label-App von Fabrik19.
- von Sarah Welter
Gemeinsam mehr erreichen: DIE MARKETINGPROFILER wird Teil der Fabrik19 AG
Die Gießener Marketingagentur BRANDMAKERS UG, besser bekannt unter dem Markennamen „DIE MARKETINGPROFILER“, wird rückwirkend zum 1. März 2025 vollständig in das Technologieunternehmen Fabrik19 AG (Fabrik19) integriert.