Im ersten Teil unserer Beitragsreihe zu mobilen Trends 2023 haben wir bereits einen Blick auf populäre Entwicklungen aus Anwendersicht geworfen. Nun wollen wir uns auf die technischen Entwicklungen konzentrieren, die in naher Zukunft die mobile Welt beeinflussen werden.
Die Zukunft der mobilen Entwicklung: Was die Technologie 2023 für uns bereithält
Mobile Geschäftsprozesse
Mobilität ist in der heutigen Zeit für innovative Unternehmen unerlässlich. Mobil ausführbare Geschäftsprozesse helfen Durchlaufzeiten zu verkürzen, indem manuelle Aufgaben durch Digitalisierung optimiert werden. Diese Optimierung kann durch spezielle Software oder Tools erfolgen. Diese finden immer öfter in Apps ihre Anwendung. Denn wenn die nötigen Daten immer mobil zur Hand sind, können Entscheidungen direkt getroffen und die Prozessqualität langfristig verbessert werden. Ein Beispiel hierfür ist die Mitarbeiter-App für industrielle Produktionsbetriebe, in der die Belegschaft zum Beispiel ihre Arbeitszeiten, Fortschritte im Produktionsablauf sowie wichtige Neuigkeiten und Dateien direkt in der App abrufen und vermerken kann.
Barrierefreiheit im UX-Design
Die Barrierefreiheit für mobile Anwendungen nimmt an Bedeutung zu. Anwendungen sollen für alle User zugänglich sein, ohne dass körperliche, motorische oder sprachliche Einschränkungen eine Rolle spielen. Die Technologie hat hier eine Vielzahl an Möglichkeiten, aber auch eine Vielzahl an unterschiedlichen Anforderungen. Eine nutzerfreundliche Oberfläche und einfache Bedienung sind mittlerweile obligatorisch. Doch auch gut lesbare Schriftarten und anpassbare Schriftgrößen sowie ein hoher Farbkontrast tragen zur verbesserten Lesbarkeit bei und unterstützen User mit Sehbeeinträchtigungen. Darüber hinaus sind Alt-Texte für Bilder und Grafiken, Audio-Beschreibungen und Sprachsteuerung weitere Möglichkeiten, um eine Anwendung barrierefrei zu gestalten. Eine Erweiterung der Barrierefreiheit kann auch durch eine Vielzahl von verfügbaren Sprachen in der App gewährleistet werden.

Plattformübergreifende Apps und Low-Code-App-Entwicklung
Über 50 verschiedene Modelle zählt allein die Galaxy S-Reihe des Smartphone-Herstellers Samsung mittlerweile. Die steigende Anzahl mobiler Endgeräte mit individuellen Hardwarespezifikationen, Betriebssystemen, Funktionen und Versionen erfordert innovative Lösungen in der Anwendungsentwicklung. Plattformübergreifende Apps erfreuen sich daher immer größerer Beliebtheit. Durch die Cross-Plattform-Entwicklung muss lediglich eine einzige App entwickelt werden, die auf mehreren Plattformen, wie iOS oder Android, verfügbar und auf individuelle Modelle anpassbar ist. Dies spart Zeit und Ressourcen, da die separate Entwicklung für unterschiedliche Plattformen entfällt.
Ein Ansatz, der dies noch weiter vereinfacht, ist die Low-Code-App-Entwicklung. Sie ermöglicht es Unternehmen, schnell und einfach Anwendungen zu erstellen, ohne dass tiefergehende Programmierkenntnisse oder Fachwissen erforderlich sind. Low-Code-Plattformen bieten eine benutzerfreundliche Oberfläche, die den Entwicklungsprozess erleichtert und effizienter gestaltet. Zudem ist es kosteneffektiv und beschleunigt die Time-to-Market. Unternehmen können so schnell auf Veränderungen reagieren und ihre Apps an neue Anforderungen anpassen, ohne dass es zu Verzögerungen oder Mehrkosten kommt.
Bei unserer firmeneigenen Premiumsoftware, der Mobility Suite mos., handelt es sich zum Beispiel um eine solche Cross-Plattform-Technologie im Low-Code Ansatz.
Die Ära der mobilen Technologien und Endgeräte
Die Welt der mobilen Technologien hält dieses Jahr viele Trends aus unterschiedlichen Bereichen parat. Mobile Endgeräte und Apps sind ein fester Bestandteil des täglichen Lebens geworden, weshalb es von großer Bedeutung ist, dass mobile Anwendungen den aktuellen Anforderungen entsprechen. Als Technologieunternehmen verfolgen wir natürlich die aktuellen Trends im Bereich der mobilen Technologien und sind stets bestrebt, diese in unsere Produkte zu integrieren. Von der Gamification über den mCommerce bis hin zur Cross-Platform-Entwicklung – wir bieten Lösungen, die auf den neuesten Entwicklungen im Bereich der App-Entwicklung basieren und können Ihnen als Experten auf dem Gebiet der App-Entwicklung dabei helfen, Ihre Ideen in die Tat umzusetzen und eine Anwendung zu entwickeln, die den Ansprüchen der heutigen Zeit entspricht. Kontaktieren Sie uns gerne.