/ Kleine Stadt, smarte City – jetzt mit App!

Kleine Stadt, smarte City – jetzt mit App!

Auf Basis der Technologie der Fabrik19, der Mobility Suite mos., ist nun eine weitere Stadt-App verfügbar: die Laubach App. Ab 21. März 2020 steht sie in den App Stores zum Download bereit.

Die App liefert zahlreiche Services für die Bürgerinnen und Bürger. Sie können Öffnungszeiten und Angebote der Händler aus Laubach und der Umgebung einsehen, Dienstleister, Gastronomen und Vereine kennenlernen und zahlreiche hilfreiche Services der Stadt selbst nutzen. Ebenso finden Touristen viel Wissenswertes und Informationen rund um den mittelhessischen Luftkurort. Aktuelle Nachrichten aus Grünberg, Hungen, Lich und Laubach kommen täglich vom Gießener Anzeiger. Ein weiterer Höhepunkt ist der umfangreiche Veranstaltungskalender. 

Die Laubach-App in Benutzung

Eine effiziente Umsetzung in Zeit und Kosten wurde durch den Einsatz von mos. ermöglicht. Gleichzeitig bringt die Technologie hochwertige Ergebnisse durch ein qualifiziertes Entwicklerteam, Testautomatisierung, stete Weiterentwicklung und garantierte Updates auf neue Betriebssystemversionen ohne Mehrkosten mit sich. Betreiber der Stadt ist die Distama GmbH, das Joint Venture der Fabrik19 und der VRM. 

„Wir freuen uns, mit der Laubach App erstmals unsere Idee von digitalem Stadtmarketing in einer Kleinstadt umsetzen und betreiben zu können“, sagt Mark Pralle, Geschäftsführer von Fabrik19 und Distama, über das neue Angebot in Mittelhessen. Zusammen mit dem Laubach Digital Team – engagierte Bürger und Mitarbeiter der Verwaltung unter der Leitung des Projektkoordinators seitens der Stadt, Ottmar Meissner – hat Pralles Team in den vergangenen Monaten das Konzept erstellt und umgesetzt. 

Laubachs Bürgermeister Peter Klug war von Beginn an von der Idee begeistert und hat die Chancen, die sich aus dem digitalen Wandel ergeben, direkt ergriffen: „Mit der Laubach App wollen wir eine digitale Plattform schaffen, die ganz unterschiedliche Informationen und Angebote zusammenführt, die für die Bürgerinnen und Bürger, aber auch für unsere Gäste hilfreich und sinnvoll sind“, so Klug, der angesichts der Situation rund um Covid-19 betont: „Jetzt kommt es darauf an, dass sich möglichst viele Menschen die App herunterladen und nutzen – dann kann sie gerade in einer Situation wie der jetzigen ein hilfreiches Werkzeug und Informationsmittel sein.“

Weitere Informationen zur Laubach App finden Interessierte unter www.laubachapp.de. Wer mehr über die Stadt-Apps der Distama erfahren möchte, wird unter www.distama.de fündig. 

Weitere Blogbeiträge

by Sarah Welter

03.03.2025

Mit der Digitalisierung sind auch Städte und Kommunen weltweit gezwungen sich neu aufzustellen. Der Begriff Smart City steht dabei nicht nur für innovative Technologien, sondern für eine nachhaltige, bürgernahe und effizient vernetzte Stadtentwicklung. Doch was bedeutet das konkret für Kommunen? Wie können digitale Lösungen dazu beitragen, den Alltag der Menschen zu verbessern?...

by Sarah Welter

21.01.2025

Seit mehr als zehn Jahren engagieren wir uns mit großer Leidenschaft für drei regionale Sportvereine: die Gießen 46ers, den RSV Lahn-Dill und den EC Bad Nauheim. Dieses Engagement geht weit über reines Sponsoring hinaus – es ist eine echte Herzensangelegenheit. Doch was macht diese Zusammenarbeit so besonders? Drei zentrale Werte stehen im Fokus....